Schlagwort-Archive: Wordpress neu

Essentielle Plugins und Codes für WordPress – Grundkonfiguration

Um eine WordPress Seite bzw. einen themenspezifischen Blog neu aufzubauen, müssen im Vorwege die Grundlagen geklärt werden. Für WordPress gibt es zahlreiche Plugins und Code-Schnipsel, die die tägliche Arbeit erleichtern.

Ich möchte hier die wichtigsten Plugins für den Start einer WordPress Site nennen.

Was für jede Website gilt, gilt natürlich auch für den Neuaufbau einer WordPress Webseite:

– Einfache Menüstruktur (sowohl für den User als auch für Suchmaschinen)

– Übersichtliche Kategorien anlegen, in denen die Artikel erscheinen

– Themenspezifisches Design (dieser Blog soll möglichst einfach und schnörkellos sein ohne grosse Effekte. Der User soll die Artikel lesen, sich gut informiert fühlen und möglichst wieder kommen. Eine Anlehnung zu der Hauptseite bzgl. Corporate Design ist von Vorteil auf Grund des Wiedererkunngswerts)

– Suchmaschinentauglich bzw. SEO optimiert im Netz stehen

– Social Media Anbindung schaffen zu Facebook, Twitter und Google Plus (Sharen von Lesern + automatisches Veröffentlichen auf eigener Profilseite sowie Optimierung der Google Serps durch Rich Snippets=Sterne Bewertung + Profilbild)

– Artikel auf der Startseite automatisch (z.B. nach 100 Wörtern) begrenzen

– Kategorie-Bilder automatisch einfügen

– Automatischen Anpingen von Diensten zur schnelleren Indexierung in Verzeichnissen und Suchmaschinen

– Autorenverlinkung und Einstellung des Autoren-Profils

– Das Widget „Schlagwörter“ durch ein anderes ersetzen, so dass Beiträge und Seiten sowie Kategorien besser indexiert werden

Die verwendeten Plugins auf diesem WordPress Blog:

AuthorSure: Für Google+ (Rich Snippets von google)

Category Thumbnails (Bilder in Kategorien automatisch veröffentlichen. Warum dass von Haus aus nicht in WordPress eingebunden ist, können wohl nur die Entwickler beantworten. Eigentlich ein essentielles Feature. Leider beherrscht nicht jedes Template diesen Codeansatz.)

FV Top Level Categories (Erscheint als Widget bei einem veröffentlichten Artikel und zeigt automatisch alle Unterkategorien und alle zugehörigen Artikel an).

GD Star Rating (Artikel von Usern bewerten lassen und in den Gooogle Serps eine Sterne bewertung anzeigen lassen). Soll die Online-Reputation stärken und natürlich höhere Klickraten)

Google SEO Author Snippet Plugin (falls die oben erwähnten Plugins für Google Snippets nicht funktionieren)

Multi-column Tag Map (Kategorien auflisten wie ein Inhaltsverzeichnis eines Buches)

SEO Ultimate (für jeden Artikel individuelle SEO Optimierung. Meta-Tags, Google Snippets etc.)

Tilted Tag Cloud Widget (Schlagwörter per Zufall anzeigen lassen. Sehr viele individuelle Einstellungen möglich zur besseren Indexierung von Inhalten)

Ultimate tag cloud widget (ähnlich wie oben. Einfach mal testen

WP Socializer (Anbindung zu Facebook, Twitter, Google Plus, RSS Feeds etc., tolle Einstellungmöglichkeiten, Floating Bar, viele Templates)

SEO Booster (und noch ein SEO Plugin mit vielen Einstellungsmöglichkeiten. auch hier einfach mal testen)

Das soll für den Anfang reichen. Damit hat man eine Grundlage, wenn Alles richtig konfiguriert ist und dem aufbau einer WordPress Website steht nichts mehr im Wege.

Mit der Zeit kann man natürlich weitere Plugins installieren und testen, WordPress hat dahin gehend grosses Potential aufgrund der riesigen Fangemeinde. Es gibt Tausende von Entwicklern, die sich auf die Entwicklung von WordPress Software spezialisiert haben.

Wenn Ihr noch weitere wichtige PlugIns für den Start einer WordPress Homepage kennt, einfach kommentieren und posten. Danke

Jan

Sinnvoll! Jetzt teilen: