Schlagwort-Archive: magento rewrites

Bei Magento die index.php entfernen

Hier ein kleiner Tipp für Magento Neuinstallationen, der gleich zu Anfang beim Aufbau des Online Shops beachtet werden sollte

Die URL des Shops sieht nach der frischen Installation so aus: http://www.dein-magento-shop/index.php/produkt

Besser und suchmaschinenfreundlicher ist es, wenn die index.php wegfällt.

Um dies zu erreichen müssen 2 bzw. 3 Schritte durchgeführt werden:

1. 1) Logge dich in deinem Magento Admin-Panel (Magento-Dashboard) ein, navigiere zu System->Konfiguration->Web->Suchmaschinenoptimierung und stelle ein:  “Verwende Webserver Rewrites“ = Ja

2) Im Bereich „Sicher“ stelle auch ein:  “Verwende sichere URL im Shopbereich“ = Ja

Wenn eine Fehlermeldung kommt beim aufruf des Frontends (Shop) dann können 2 Änderungen an der HTACCESS Datei helfen.

Entweder:

3 a.)  Öffne die Datei (liegt im Magento Root Ordner) mit z.B. Notepad++ und suche den Eintrag: #Rewrite Base/ magento

Dies änderst Du um in #Rewrite Base/

Nun sollte es in 99% aller Fälle funktionieren oder letzte Möglichkeit:

3 b.) Öffne deine .htaccess Datei (in Deinem Magento Rootverzeichnis) und füge den folgenden Code ein:

<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^index\.php$ – [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule . /index.php [L]
</IfModule>

Wenn alles geklappt hat, wird nun der Online Shop ohne index.php in der URL aufgerufen. Dies sieht nicht nur schöner aus, ist auch für Google und andere Suchmaschinen besser und ist ein Teil der Suchmaschinenoptimerung für Magento Shops, die gleich zu Anfang umgesetzt werden sollte.

Wenn es nicht funktioniert, solltet ihr Euch an den Webhoster wenden, ob der Webserver Rewrites erlaubt, da dies Voraussetzung ist und auch so in der Magento Shop Konfiguration eingestellt sein muss.

Fragen? Gerne: jhk@webdesign-kummert.de

LG,

Jan

Sinnvoll! Jetzt teilen: