Schlagwort-Archive: Magento 1.9 auf Magento 2 updaten

Update Magento 1.9 auf Magento 2

Wann sollte von Magento 1.9 und älteren Versionen (1.5.-1.8) auf Magento 2 upgedatet werden?

Diese Anfrage kriegen wir in unserer Agentur in letzter Zeit immer öfter zu hören.

Wir selbst stellen uns bei neuen Projekten ebenfalls die Frage:

Soll auf das alt bewährte Magento 1.9 gesetzt werden oder gleich auf die aktuellste Magento 2 Engine setzen?

Generell sind aktuellere Versionen, egal welche Art von Software, in der Regel besser. Allerdings gibt es Ausnahmen so wie auch hier. Daher sollten wir uns 2 Szenarien eines Onlineshops, der mit Magento erstellt wurde oder erstellt werden soll, anschauen.

  1. Der Onlineshop nutzt fast ausschliesslich Magento Core Module und Komponenten, also die bereits in der Installation in Magento enthaltenen Funktionen. Hier kann es durchaus Sinn machen, von Anfang an auf Magento 2 zu setzen.
  2. Im Gegensatz zu 1 werden sehr viele Extensions von unterschiedlichen Entwicklern genutzt. Hier muß geschaut werden, ob diese Extensions bereits für Magento 2 programmiert wurden. Ist dem so, kann ein Update oder eine Neuinstallation mit Magento 2 sinnvoll sein

Dabei sollte berücksichtigt werden, das ein Update von 1.9 auf Magento 2 nicht einfach ist.

Es gibt ein Magento Migrationstool von den Magento Developern selbst, das vorher ausführlich in einer Testumgebung ausgeführt werden sollte mit doppelter Sicherung der Datenbank.

Zudem gibt es noch Installtions- und Updateprobleme mit Magento 2 bei unterschiedlichen Webhostern.

Laut einem Magento Entwickler (s. unten) soll dies mit der Version 2.1 behoben werden, die noch in diesem Monat (Juni 2016) erscheinen soll.

Hier der Wortlaut des Magento Developers auf meine Anfrage:

Hallo Jan,

der Stand ist mehr oder weniger der gleiche – die Version 2.0 ist noch nicht wirklich stabil. Wir hoffen, dass sich das mit der 2.1 ändert, die im Juni rauskommen soll. Es hapert momentan hauptsächlich in den Bereich Installation / Update und im Frontend-Bereich.

Einige Zahlungsmodule gibt es mittlerweile, auch anderweitig kommen langsam mehr Module raus, sodass dieser Kritikpunkt langsam schwächer wird.

Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich bei einem bestehenden Magento-1-Shop in jedem Fall noch zum Warten raten. Bei einem neuen Shop gibt es keine klare Entscheidung, hier hängt es von den Details ab, wie auch im Beitrag schon aufgeführt.

Updatetools gibt es, persönliche Erfahrung habe ich damit nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass Magento-1-Module ernsthaft automatisiert migriert werden können. Für die Datenbank ist wohl das von Magento selbst veröffentlichte Migrationstool geeignet, aber man sollte in jedem Fall vorher ein DB-Backup machen. Wir hatten bei unserem letzten Magento-Stammtisch einen Vortrag dazu, siehe https://twitter.com/WapplerSystems/status/724338014269390850.

Als Entwickler-Ressource kann ich den Blog von Alan Storm unter http://alanstorm.com/category/magento-2 sehr empfehlen.

Sinnvoll! Jetzt teilen: