Mobile Website wird Pflicht ab 21.04.2015 – Google wertet Sites ohne Responsive Design ab

Google macht ernst hinsichtlich der mobilen Anpassung von Websites. Spätestens ab dem 21 April 2015 sollten Onlineshops, Firmenhomepages und andere Webauftritte für mobile Geräte wie Handys, Smartphones oder Tablets optimiert sein.

Ab dem 21.04.2015 wird ein Responsives Design von Websites wie Online-Shops und Auftritte von Firmen im Internet immer mehr zur Pflicht. Wenn Sie noch keine mobile Homepage mit einem responsiven Design haben sollten sie umgehend umstellen.

Ab dem 21.04.2015 wird ein Responsives Design von Websites wie Online-Shops und Auftritte von Firmen im Internet immer mehr zur Pflicht. Wenn Sie noch keine mobile Homepage mit einem responsiven Design haben sollten sie umgehend umstellen.

Schritt für Schritt hat Google darauf hingewiesen, das mobile Webseiten denen bevorzugt wird, die noch kein Responsive Design anbieten. Dies bedeutet grundsätzlich nicht, das die Website gänzlich aus dem Suchindex verschwindet, die Sichtbarkeit in den Google-Ergebnissen wird aber mit grosser Wahrscheinlichkeit drastisch verschlechtert.

Wie hoch die Auswirkungen sind kann im Vorfeld, wie so oft bei Algorhythmusänderungen der grössten und bedeutendsten Suchmaschine, nicht zu 100% vorhergesagt werden. Das diese aber sehr schwerwiegend ausfallen werden, muss jedem Webmaster/Administrator klar sein.

Besonders für Online Shops aus dem Mittelstand, die jahrelang keine Änderungen und damit auch keine mobile Optimierung bereitsstellen können, müssen mit einem drastischen Ranking Verlust in den SERPS rechnen. Die Verluste könnten immens sein.

Natürlich sind auch „normale“ Webauftritte wie die von Firmenhomepages betroffen.

Wer nicht genau weiss, ob seine Website mobiloptimiert ist (responsives Webdesign), kann dies bei Google direkt prüfen: Ist meine Homepage responsiv?

In eigener Sache:

Wir erstellen Onlineshops für Magento, Woocommerce und Virtuemart sowie Webseiten mit den CMS Joomla! und WordPress. Wenn Ihre Seite noch nicht responsiv (für mobile Endgeräte optimiert) ist, können wir durch ein Designupdate ein responsives Design Ihres Templates/Themes erstellen. Oder wir erstellen eine gänzlich neue Website (Online-Shop oder Content Management System), die für die mobilen Suchergebnisse von Google optimiert und vorbereitet sind.

 

Sinnvoll! Jetzt teilen:

6 Gedanken zu „Mobile Website wird Pflicht ab 21.04.2015 – Google wertet Sites ohne Responsive Design ab

  1. migl59

    Responsive Design ist wichtig. Leider kann man das heute noch nicht einfach mit einem Content Management System verknüpfen. Daher ist es wichtig, dass man die Webseite perfekt mit responsive Webdesign ausstattet. Der CMS Support kann ohne korrekter Implementierung auch nicht weiterhelfen. Dies bloss als Zusatzinformation.

    Antworten
  2. wast84

    Responsive Design war bereits in den letzten Jahren im Kommen. Seit der Umstellung am 21. April responsive Webdesign ein wahres Muss für jede Webseite. Jede Marketingagentur und Marketingberatung sollte dies bereits erkannt haben und allen mitgeteilt haben.

    Antworten
  3. blob12

    Responsive Design für Webseiten ist doch schon seit einigen Jahren ein Thema. So viel (Mühe) kostet eine neue Webseite nun auch wieder nicht. Und wenn man das Webdesign Zug nicht selbst anpassen kann, dann kann man sich doch dafür einen Webdesigner Zug gönnen. Oder nicht? Die Webagentur Zug bietet preiswerte Anpassungen an, dass die Webseite responsive Webdesign unterstützt.

    Antworten
  4. Daniel Vetter

    Hallo Jan Hendrik,

    richtig was Du sagst. Deswegen habe ich eine Vielzahl von Seiten komplett mit neuen responsiven Templates ausgestattet und so gleichzeitig einen Relaunch veranstaltet 🙂

    Viele Grüße

    Antworten
  5. Daniel Vetter

    Hallo Jan,

    auf alle fälle alles richtig was Du schreibst 🙂
    Einen Blog umzustellen ist ein Kinderspiel zumindest für den jenigen der sich etwas damit beschäftigt. Schwerer wird’s echt bei CSS und HTML Seiten da hilft in der Regel nur platt machen und neu bauen. Viel Viel Arbeit gerade bei größeren Seiten die 100 oder mehr Unterseiten haben. ( Ich spreche aus Erfahrung )

    Viel Grüße

    Antworten
    1. Jan-Hendrik Kummert Beitragsautor

      Hallo Daniel, noch schwieriger wird es, wenn das Template/Theme erhalten bleiben soll, sprich daraus ein responsives T. mit allen Komponenten, Modulen und Plugins. Es kommt natürlich auch auf das Ssystem an und wieviele Extensions verwendet werden. Viel Glück dabei 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert