Archiv der Kategorie: CMS

Joomla!, Wordpress, Typo3 und deren Komponenten, Plugins, Module.

Design, SEO, Entwicklung, Tipps und Tricks…

Joomla! 3.4, Magento 1.9.1.1 und JomSocial in eine Website vereint

Ein Hamburger Musiklabel hat uns beauftragt, eine Website mit einem CMS (Content Management System) zu erstellen zur Präsentation des Labels und der Acts (Bands).

In das CMS (Joomla!) sollte ein Online Shop (Magento) integriert werden, das alle Aufgaben wie Multishop Fähigkeit, Lagerverwaltung, automatische Rechnungs- und Lieferscheinerstellung und vor allem das smarte Anbieten von Musik Downloads und physischen Artikeln ermöglicht.

Zudem sollte eine Community (JomSocial) in Anlehnung an Facebook integriert werden. Hier können sich Besucher als Mitglied des Labels registrieren und Fan einer Gruppe (Band) werden und somit exklusiven Content ansehen oder downloaden. Die Fans können untereinander kommunizieren und im Activity Stream können alle (befreundeten) User die Aktivitäten ansehen.

Nach einiger Recherche, zunächst dachten wir auch an die Kombination WordPress als CMS, WooCommerce als Shoplösung und Buddypress als Community oder, 2. Alternative, Virtuemart in Verbindung mit Joomla! und dem Community Builder.

Letztendlich haben wir uns für die Kombination Joomla! 3.4 als CMS, Magento als Online-Shop System und JomSocial zum Aufbau der Community entschieden.

Joomla und Magento werden mit der Komponente MageBridge verbunden. Dadurch ist es möglich, die User zwischen den beiden Systemen zu synchronisieren, das Template von Joomla! auch im Magento-Shop zu übernehmen und den Shop in die Community/Acts zu integrieren.

Die Einstellungen in Magebridge müssen sowohl in der Joomla!-Administration als auch im Magento-Backend vorgenommen werden, so dass eine einwandfreie Synchronisation stattfinden kann. Nach einiger Anlaufzeit und Optimierung der Servereinstellungen läuft Magebridge nun rund und tut das, was von dieser Verbindungskomponente erwartet wird.

Als Lösung zur Einbindung/Integration der Community haben wir uns für JomSocial entschieden. Diese Joomla! Komponente ermöglicht die Darstellung eines Activity-Streams und hat sehr viele Funktionen, die wir von Facebook kennen: Gruppen beitreten (in diesem Fall Acts bzw. Bands) und untereinander kommunizieren, Gefühle und Aktivitäten mitteilen und austauschen, exklusiven Content wie Bilder, Videos, News einsehen und downloaden,  selber bilder, videos und Files/dateien austauschen, Funktionen wie Kommentieren oder Bewerten, Darstellung des eigenen Profils anpassen u.v.m.

Zudem sollte der Shop mit Amazon verbunden werden, so dass die Produkte samt ASIN/ISBN/EAN automatisch mit Amazon synchronisiert werden. Dies wird mit der Magento Extension M2E Pro Amazon Magento erledigt. Das Entwicklerteam gehört zu eBay (eBay hat Magento vor einigen Jahren übernommen) und stellt eine Magento Schnittstelle zu eBay, Amazon und Rakuten.de für Magento kostenlos zur Verfügung. Es sind einige Einstellungen von Nöten, so dass die Artikel und Produkte von Magento zu amazon automatisiert hochgeladen und die Synchronisation einwandfrei funktioniert. Ist dies geschafft, arbeitet M2E Pro sehr zuverlässig.

Für Joomla! wurden folgende Komponenten, Module und Plugins verwendet::

JChatSocial PRO: Chat für Mitglieder der Community. Integration in JomSocial
Responsivizer: Ermöglicht die flexible, mobile Darstellung für Smartphones, Handys, Tablets. Für Templates/Themes, die nicht Responsiv sind, eine nützliche Hilfe, auch wenn Viewports noch im CSS angepasst werden mussten
JCE Editor: Beliebter Editor für Joomla! zum Erfassen von Content
JFBConnect: Hiermit lässt sich die Registrierung von Mitgliedern über Facebook, Twitter, Google+ und weiteren Social Media Portalen realisieren
JSN ImageShow: Zur Darstellung von Bilder-Präsentationen mit unterschiedlichen Effekten/Styles.
JUserTube: Darstellung von Youtube Channels oder Playlisten. Automatischer Sync
MageBridge: Brücke zwischen Joomla! und Magento, stellt eine Synchronisation der beiden Systeme her
NoNumber Advanced Module Manager: Bietet erweiterte Möglichkeit zur Darstellung/Positionierung der Joomla! Module
NoNumber ReReplacer: Durchforstt die Datenbank und kann sämtliche Vorkommnisse ersetzen
swMenuPro: Menü-Modul
JomSocial: Community Komponente analog zu Facebook
JU Tabs: Modul/Plugin zur Darstellung von Content mittels Tabs
Nice Social Bookmark PRO

Und für Magento wurden folgende Extensions verwendet:

M2E Pro: Stellt eine Verbindung des Magento Shops zu eBay, Amazon und Rakuten.de her

Cron Doctor: Ermöglicht die Überwachung und Prüfung von Cron Jobs

FireGento GermanSetup: Konfiguration des Magento-Shops nach deutschem Recht (z.B. Bestätigung AGB/Widerruf, Button Lösung, Versandkosten etc.

Dhl Intraship Modul: Automatisierte Anbindung an DHL für physische Produkte

AutoComplete + InstantSearch: Verbesserte Suchfunktion für den Shop

Moo Cloudzoom: Bilder Zoom

Magestore Bannerslider: Darstellung von besonderen Produkten im Bilder-Slider (Eyecatcher)

 

 

Sinnvoll! Jetzt teilen:

Webdesign und Webhosting mit dem CMS TYPO3 bietet die typo3 Agentur blindwerk

Wir arbeiten bei der Umsetzung größerer Projekte schon lange Zeit neben Joomla! und WordPress auch mit dem Open Source CMS TYPO3. Gerade bei barrierefreien komplexen Websites hat sich CMS TYPO3 bewährt. TYPO3 ist leicht zu bedienen. Es handelt sich bei TYPO3 um eine Enterprise Open Source Software. Sie ist skalierbar und flexibel aufgrund ExtBase und Fluid. Unsere Agentur ist einer der Vorreiter für leistungsstarke Webprojekte mit CMS TYPO3. Die Agentur arbeitet auf dem neusten Stand der technischen Entwicklung des CMS TYPO3.

Das Content Management System (CMS) TYPO3 ist besonders leistungsfähig und anwenderfreundlich. Das System ist weltweit erprobt und wird überall eingesetzt. Es eignet sich für große internationale Konzerne ebenso wie für staatliche Behörden oder den Mittelstand. Auch die Bundesregierung setzt auf TYPO3 CMS. Freie Software ist gleichzeitig Technologiebasis und Firmenphiolosophie. Hier werden mit dem CMS TYPO3 herausragende Systeme für die online-Kommunikation von Unternehmen und Institutionen aller Größenordnungen und Ausrichtungen entwickelt.

Wir bieten sämtliche Leistungen rund um TYPO3, angefangen von Beratung und Konzeption über TYPO3 CMS, Neos und Flow bis hin zur Entwicklung und Realisation mittels ExtBase und Fluid. Selbstverständlich erhält man als Kunde nach der Abwicklung den Support und regelmäßige Schulungen und Beratungen. Langjährige Erfahrungen und höchste Qualitätsansprüche zeichnen uns aus. TYPO3 CMS ermöglicht für jedes Unternehmen schnelle und zufriedenstellende Lösungen für das eigene Kommunikationssystem und den Internetauftritt.

Webdesign und Webhosting mit dem CMS TYPO3 beenden unübersichtliche Navigation und ungünstige Verknüpfungen. Im Jahr 2018 ist das CMS TYPO3 auf den Höchststand seiner Entwicklung. Zuverlässig, leistungsstark und benutzerfreundlich bietet es die besten Lösungen für die unterschiedlichsten Webprojekte. Es ist ein sicheres System, das sich für das Online-Marketing verschiedenster Unternehmen bestens eignet. Effektive Webprojekte sind mit CMS TYPO3 sehr gut machbar.

Sinnvoll! Jetzt teilen:

WordPress Integration in einen Magento Shop

Ein Magento Shop ist zur Darstellung von Produkten und zur Bestellabwicklung für die unterschiedlichsten Produkte bestens geeignet. Ein Blog auf Basis von WordPress unterstützt den Shop zur Darstellung von News (Texte, Bilder, Videos) und der Suchmaschinenoptimierung für Google (SEO).

Wer den Magento Shop vom Backend her kennt weiss um die Schwierigkeit, rein statische Seiten (CMS Seiten) oder statische Blöcke in den Shop einzubauen. Besser ist es, wenn ein professionelles Blog-System wie WordPress in den Magento Shop integriert wird.

So kann auf einfachste Weise Content im Shop dargestellt werden und alle Funktionen von WordPress auch im Magento Shop genutzt werden wie z.B. die Kommentarfunktion, SEO Plugins, Darstellung von Youtube Video, auch sämtliche WordPress Widgets.
Genau dies haben wir für den Magentoshop hairdo-extensions.de und hairdo.de als Blog umgesetzt. Wobei dies nicht ganz richtig ist: Auf hairdo.de ist WordPress schon länger installiert, zusätzlich wurde eine weitere WordPress-Installation zur Darstellung des Contents auf hairdo-extensions.de installiert. Sämtliche Menüpunkte werden auch im Shop im Main-Menü angesteuert.

Hier ist ein Video zur WordPress Integration in Magento:

Auf hairdo.de haben wir einen Fullwidth-Slider zur Anzeige von Bildern und Videos installiert. Angepasst an die neue Corporate Identity (CI) haben wir ein Template-Design entworfen, das frisch und ansprechend die News aus der „Haar Extensions Szene“ darstellt.

Aus dem alten Shop wurden sämtliche Kundendaten übertragen und können wir das WordPress Plugin MyMail genutzt werden, so dass 5.500 Newsletter-Empfänger angesprochen werden können. MyMail ist ein professionelles Newsletter System, Email Adressen lassen sich leicht importieren, ebenso Vorname und Nachname zwecks Personalisierung. Zudem kann einfach ein Template für den Newsletter erstellt werden, dass immer wieder genutzt werden kann.

Fazit:
Das Zusammenspiel von Magento und WordPress mittels einer speziell entwickelten Extension erleichtert unserem Kunden das Einfügen von Content jeder Art und somit den Umgang mit Magento ungemein. Alle leistungsstarken Tools und Plugins von WordPress können somit auch in Magento genutzt werden!

Die CMS Seiten und statischen Blöcke von Magento sind damit Vergangenheit!!

Sinnvoll! Jetzt teilen:

Neuer Magento Shop für Haar Extensions – Produkt-Konfigurator Haarfarben, TrustedShops Implementierung, Wirecard Integration, tolles Magento-Design

Kürzlich haben wir einen neuen Magento-Shop online gestellt, ein Shop für Haar Extensions und Pflegeprodukte. Der alte Shop lief mit dem Shop System x-cart, ein Ableger von xt Commerce.

Die Startseite des neuen Magento-Shops auf hairdo-extensions.de - Slider, Teaser, Menü, Produkte und Informationsseiten schnell erreichbar

Die Startseite des neuen Magento-Shops auf hairdo-extensions.de – Slider, Teaser, Menü, Produkte und Informationsseiten schnell erreichbar

Da wir den Shop Händler schon länger auch mit dem alten Shop betreuen und dieser die Forderung aus der Chefetage bekam, den Shop auf die neue Corporate Identity (CI) abzudaten, bat er mich, einen neuen Online-Shop mit einem komplett neuen Design zu erstellen. Da ich ihm schon länger von dem preisgekrönten ECommerce-System Magento vorschwärmte in Zusammenspiel mit WordPress (zwecks vereinfachten Content Integration) wurde das Projekt innerhalb von 6 Wochen umgesetzt.

Das Design (kräftiges Lila, Pinke Buttons, helles Lila als Background) orientiert sich an dem neuen CI und orientiert sich auf die Anforderungen eines modernen Lifestyle Shops für die Kundengruppe „mode- und pflegebewusste Frauen“.
Hauptbestandteil ist der Produkt Konfigurator für Magento.

Update (15.02.17): Aufgrund des extrem schlechten Supports der Firma werden wir diesen Konfigurator nicht mehr benutzen (ich nenne den Namen trotz vielem Ärgers hier der letzten Fairness halber nicht).

Statt dessen können über Magento Swatches ähnlich die Produktabbildungen (Haarfarbe) dargestellt werden. Zudem empfehlen wir für individuelle Produkte (Bilderupload) den Konfigurator von Aitoc.

Die Kundinnen können leicht und schnell die passende Haarfarbe auswählen und als Preview die Farbe in gross anschauen (Mouse-Over-Effekt). Ein Klick und das Produkt min der gewünschten Haarfarbe wandert in den Warenkorb. Die One Page Checkout Bestellung mit der Magento Payment Extension zwecks Integration des Zahlungsanbieters für Ecommerce Händler Wirecard (PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung, Lastschrift) und Bestellung per Nachnahme wurden programmiert. Die Integration von TrustedShops wird in Kürze folgen.


Weiteres Highlight ist das Zusammenspiel der Warenwirtschaft Lexware Financial Office Pro und Magento. Die WaWi beinhaltet ca. 5500 Kundendaten und 7000 Bestellungen, die in das neue Shop-System integriert werden mussten. Ausserdem solllten die neuen Kundensätze und Bestellungen ab sofort von Magento zu Lexware Financial Pro importiert werden.
Zudem sollten die Emails der Kunden aus dem alten Shop für ein Newsletter System genutzt werden. Mit dem WordPress Plugin MyMail ist dies einfach umzusetzen. Auch neue Kunden werden automatisch per Double-Opt-In Verfahren in den Newsletter aufgenommen.
Zu unserem Standard-Repertoire beim Aufbau eines neuen Magento Shops gehören auch die SEO Basics (Suchmaschinenoptimierung Magento), d.h. die Aufbereitung der Produkte, Kategorien und CMS Seiten für eine bessere Position in den Suchergebnissen (Serps) von Google und zur Dokumentation die Integration von Analytics.

Der Kunde betreibt auch Kampagnen bei Adwords. Diese wurden optimiert (Produktbezogener) und regionaler (z.B. für Hamburg) aufbereitet. Dies macht Sinn, da viele Kunden nach Produkten innerhalb ihrer Umgebung suchen, auch im Internet.

Weiteres in Planung: Anmeldung beim Affilinet-Partnerprogramm zur Schaltung von Textlinks und Bannern auf z.B. Modeblogs oder Frauenspezifischen Seiten.

Es ist und bleibt spannend und wir wüschen HairDo für die kommenden Aufgaben, die wir zum grossen Teil zusammen durchführen, viel Erfoilg!

Sinnvoll! Jetzt teilen:

Kunena Foren Komponente für Joomla! unsicher – sofort updaten!

Die sehr bekannte Forum Komponente Kunena für Joomla! ist laut mehreren Meldungen unsicher und sollte sofort upgedatet werden

Ein Sicherheitsupdate für Kunena 3.0.6 liegt vor

Für alle Joomla! CMS Website Inhaber, die mit der Forumkomponente Kunena arbeiten, sollten schnellstens ein Sicherheitsupdate durchführen. Alle Versionen vor 3.0.6 sind unsicher. Diese Version enthält ein XSS und SQL Injection Vulnerability Fix.

Sinnvoll! Jetzt teilen: