KissedbyStyle.de ist ein neues Modelabel, spezialisiert auf Bekleidung für junge Frauen in einem frischen, farbenfrohen Look, die bezahlbar ist.
Der Online Shop auf Basis WooCommerce wurde von der Agentur Webdesign Kummert erstellt und verfeinert.

Ein Online Shop für Kissedbystyle.de auf Bais Woocommerce (WordPress Plugin)
Die Produkte stehen, wie bei einem Onlineshop üblich, im Vordergrund. Ein integrierter Blog aber (WordPress Core), mit Berichten über die Entwicklung der Firma, soziale Projekte oder Partnerkooperationen, soll zur Kundenbindung und Firmenidentifizierung beitragen.
Ein Online Shop lebt von den Bildern der Produkte. Bei Bekleidungsshops, wie bei kissedbystyle der Fall, ist dies existentiell notwendig, jedes Kleidungsstück in jedem Design (Variable) darzustellen, am besten mit einem Zoom-Effekt bei Mouse over. Kissedbystyle hat durch ein Fotoshooting und professionelle Aufnahmen der Produkte erstklassige Bilder in hoher Qualität liefern können. Zudem wurden Videos erstellt, die der erfolgreichen Vermarktung (u.a bei Youtube und Facebook) noch sehr hilfreich werden und der Verkaufsförderung dienen.
Neben der Darstellung der Produkte sollte auch ein schneller Bestell- und Bezahlvorgang gewährleistet sein. Dies ist mit Woocommerce, ein Shopplugin für WordPress, sehr gut zu händeln. Wir setzen Woocommerce bei kleinen und mittleren Shops und im B2C Bereich erfolgreich ein.
Auch die Performance und Ladezeit des Shops sollte möglichst im positiven Bereich sein.
Dazu gehört z.B. die GZIP Komprimierung, die von WordPress bereits im Core unterstützt wird, in der functions.php Datei aber noch Änderungen durchgeführt werden müssen.
Um das Zwischenspeichern von Grafiken und generell Webseiten, CSS und Javascript Dateien auslagern u.ä. empfehle ich das WordPress Plugin WP Super Cache.
Ein Shop, der in Deutschland den Hauptsitz hat und das Gewerbe hier angemeldet wurde, unterliegt natürlich dem deutschen Recht. WooCommerce ist in der Grundform noch nicht für den deutschen Markt ausgelegt. Abhilfe hierfür schafft das Woocommerce Plugin German Market Press. Neben dem Anzeigen der Versandkosten, Mehrwertsteuer, dem „Kaufen Button“ wird auch, wenn nötig, der notwendige Text des Kleinunternehmers nach §19 UStG angezeigt.
Weitere Plugins , die bei der Erstellung des Woocommerce-Shops verwendet wurden:
Visual Composer:
Wer per Drag&Drop eine WordPress Website oder einen woocommerce Shop aufbauen möchte, von HTML, CSS etc. wenig Kenntnisse hat, sollte sich den Visual Composer genauer anschauen. Mit dem Composer lassen sich z.B. Slider (Bilder-und Videogallerien) leicht erstellen und einfügen, Shopprodukte einer bestimmten Kategorie anzeigen oder eine Preistabelle einfügen.
Revolution Slider:
Einer der berühmtesten Slider Plugins für wordpress ist der Revolution Slider. Professionelle Slider, ob mit Bildern, Videos oder Texten mit Effekten und Einblendungen sind möglich.
Pricing Deals Rules:
Wer als Shopbesitzer Prozente auf die Produkte geben möchte ist mit dem Shop-Plugin Pricing Deals Rules gut aufgehoben. Es kann das gesamte Sortiment z.b. mit 10% Erlass rabatiert werden oder nur bestimmte Kategorien. Der Discount kann an der Kasse oder im Warenkorb detailliert angeteigt werden. Noch mehr Einstellungen, z.B. nur spezielle Kundengruppen ansprechen, kann mit der Proversion realisiert werden
WangGuard:
Wer gegen Spam kämpft, z.B. Benutzerregistrierungen in Woocommerce, WordPress oder Buddypress, kann mit WangGuard einen starken Helfer einfach als Plugin installieren