Ein Hamburger Musiklabel hat uns beauftragt, eine Website mit einem CMS (Content Management System) zu erstellen zur Präsentation des Labels und der Acts (Bands).
In das CMS (Joomla!) sollte ein Online Shop (Magento) integriert werden, das alle Aufgaben wie Multishop Fähigkeit, Lagerverwaltung, automatische Rechnungs- und Lieferscheinerstellung und vor allem das smarte Anbieten von Musik Downloads und physischen Artikeln ermöglicht.
Zudem sollte eine Community (JomSocial) in Anlehnung an Facebook integriert werden. Hier können sich Besucher als Mitglied des Labels registrieren und Fan einer Gruppe (Band) werden und somit exklusiven Content ansehen oder downloaden. Die Fans können untereinander kommunizieren und im Activity Stream können alle (befreundeten) User die Aktivitäten ansehen.
- Mit der Komponente MageBridge wurde das CMS Joomla! mit dem Onlineshop System Magento verbunden. So lassen sich User/Kunden von Joomla und Magento synchronisieren und hat nicht 2 unterschiedliche User/Kundengruppen. Für Magebridge muss in der Regel der Server fein konfiguriert werden.
- Die Darstelllung der Label Website mit Joomla!. Für jeden Menüpunkt wurde ein anderer Background (Bilder-Hintergrund) gewählt und das Template entsprechend angepasst.
- Die Fanseite (Gruppe) mit JomSocial (Community Komponente für Joomla!). Fans können nach Registrierung beitreten und kommunizieren. JomSocial hat viele ähnliche Funktionen analog zu Facebook wie Kommentare, Bewertungen (Gefällt mir) oder Gefühle/Aktivitäten mitteilen).
- Darstellung der Band in Joomla! mit JSN Image Show, News-Ticker, Banddarstellung, Video und letztes Album
Nach einiger Recherche, zunächst dachten wir auch an die Kombination WordPress als CMS, WooCommerce als Shoplösung und Buddypress als Community oder, 2. Alternative, Virtuemart in Verbindung mit Joomla! und dem Community Builder.
Letztendlich haben wir uns für die Kombination Joomla! 3.4 als CMS, Magento als Online-Shop System und JomSocial zum Aufbau der Community entschieden.
Joomla und Magento werden mit der Komponente MageBridge verbunden. Dadurch ist es möglich, die User zwischen den beiden Systemen zu synchronisieren, das Template von Joomla! auch im Magento-Shop zu übernehmen und den Shop in die Community/Acts zu integrieren.
Die Einstellungen in Magebridge müssen sowohl in der Joomla!-Administration als auch im Magento-Backend vorgenommen werden, so dass eine einwandfreie Synchronisation stattfinden kann. Nach einiger Anlaufzeit und Optimierung der Servereinstellungen läuft Magebridge nun rund und tut das, was von dieser Verbindungskomponente erwartet wird.
Als Lösung zur Einbindung/Integration der Community haben wir uns für JomSocial entschieden. Diese Joomla! Komponente ermöglicht die Darstellung eines Activity-Streams und hat sehr viele Funktionen, die wir von Facebook kennen: Gruppen beitreten (in diesem Fall Acts bzw. Bands) und untereinander kommunizieren, Gefühle und Aktivitäten mitteilen und austauschen, exklusiven Content wie Bilder, Videos, News einsehen und downloaden, selber bilder, videos und Files/dateien austauschen, Funktionen wie Kommentieren oder Bewerten, Darstellung des eigenen Profils anpassen u.v.m.
Zudem sollte der Shop mit Amazon verbunden werden, so dass die Produkte samt ASIN/ISBN/EAN automatisch mit Amazon synchronisiert werden. Dies wird mit der Magento Extension M2E Pro Amazon Magento erledigt. Das Entwicklerteam gehört zu eBay (eBay hat Magento vor einigen Jahren übernommen) und stellt eine Magento Schnittstelle zu eBay, Amazon und Rakuten.de für Magento kostenlos zur Verfügung. Es sind einige Einstellungen von Nöten, so dass die Artikel und Produkte von Magento zu amazon automatisiert hochgeladen und die Synchronisation einwandfrei funktioniert. Ist dies geschafft, arbeitet M2E Pro sehr zuverlässig.
Für Joomla! wurden folgende Komponenten, Module und Plugins verwendet::
JChatSocial PRO: Chat für Mitglieder der Community. Integration in JomSocial
Responsivizer: Ermöglicht die flexible, mobile Darstellung für Smartphones, Handys, Tablets. Für Templates/Themes, die nicht Responsiv sind, eine nützliche Hilfe, auch wenn Viewports noch im CSS angepasst werden mussten
JCE Editor: Beliebter Editor für Joomla! zum Erfassen von Content
JFBConnect: Hiermit lässt sich die Registrierung von Mitgliedern über Facebook, Twitter, Google+ und weiteren Social Media Portalen realisieren
JSN ImageShow: Zur Darstellung von Bilder-Präsentationen mit unterschiedlichen Effekten/Styles.
JUserTube: Darstellung von Youtube Channels oder Playlisten. Automatischer Sync
MageBridge: Brücke zwischen Joomla! und Magento, stellt eine Synchronisation der beiden Systeme her
NoNumber Advanced Module Manager: Bietet erweiterte Möglichkeit zur Darstellung/Positionierung der Joomla! Module
NoNumber ReReplacer: Durchforstt die Datenbank und kann sämtliche Vorkommnisse ersetzen
swMenuPro: Menü-Modul
JomSocial: Community Komponente analog zu Facebook
JU Tabs: Modul/Plugin zur Darstellung von Content mittels Tabs
Nice Social Bookmark PRO
Und für Magento wurden folgende Extensions verwendet:
M2E Pro: Stellt eine Verbindung des Magento Shops zu eBay, Amazon und Rakuten.de her
Cron Doctor: Ermöglicht die Überwachung und Prüfung von Cron Jobs
FireGento GermanSetup: Konfiguration des Magento-Shops nach deutschem Recht (z.B. Bestätigung AGB/Widerruf, Button Lösung, Versandkosten etc.
Dhl Intraship Modul: Automatisierte Anbindung an DHL für physische Produkte
AutoComplete + InstantSearch: Verbesserte Suchfunktion für den Shop
Moo Cloudzoom: Bilder Zoom
Magestore Bannerslider: Darstellung von besonderen Produkten im Bilder-Slider (Eyecatcher)